Datenschutz
Diese Seite informiert Benutzer*innen gemäß Artikel 12 und 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung des Internetangebots dieser Webseite:
Dr. med. Monika Krimmer | https://psychotherapie-krimmer.de/psychotherapie/
Dieter-Oesterlen-Weg 57 30559 Hannover
Allgemein
Information zum Verantwortlichen und Kontaktadresse des Datenschutzbeauftragten
Wahrnehmung der Rechte betroffener Personen
Nach Art. 15 DSGVO hat jede Person einen Anspruch auf kostenlose Auskunft darüber, ob personenbezogene Daten der eigenen Person verarbeitet werden und wenn ja, um welche personenbezogenen Daten es sich hierbei handelt. Dabei kann grundsätzlich eine Kopie der Daten verlangt werden, sofern keine gesetzliche Ausnahme eingreift. In diesem Zusammenhang können auch Informationen über die konkreten Umstände und die voraussichtliche Dauer der Verarbeitung verlangt werden. Auf Basis der Kenntnis der Verarbeitung von eigenen Daten kommen die folgenden weiteren Betroffenenrechte in Betracht:
- Sind die Daten unvollständig oder nicht korrekt, besteht ein Anspruch auf Berichtigung der Daten nach Art. 16 DSGVO.
- Nach Art. 17 DSGVO besteht ein Anspruch auf Löschung der eigenen personenbezogenen Daten, wenn ein dort genannter Löschgrund vorliegt und keine Löschhindernisse wie z.B. Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Nach Art. 18 DSGVO kann in den dort genannten Fallgestaltungen die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verlangt werden.
- Erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung oder aufgrund eines Vertrags, kann nach Art. 20 DSGVO die Übertragung der eigenen personenbezogenen Daten zu einem anderen Anbieter verlangt werden. Statt der Übertragung kann auch die Zurverfügungstellung der eigenen Daten in einem gängigen Format verlangt werden.
- Aus Gründen einer besonderen persönlichen Situation und einer daraus folgenden Unzumutbarkeit der Verarbeitung, kann nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen eine ansonsten rechtmäßige Verarbeitung eingelegt werden. Bis zur Entscheidung über den Widerspruch kann eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO verlangt werden.
- Art. 22 DSGVO schützt Betroffene vor Entscheidungen im Einzelfall, die ausschließlich automatisiert einschließlich Profiling erfolgen. Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall führen wir nicht durch.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte postalisch an die oben aufgeführte Adresse. Bitte beachten Sie, dass wir einen Nachweis der Identität sowie ggf. eine Zuordnung der E-Mailadresse zu ihrer Person benötigen werden.
Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Seine Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite https://www.datenschutz-hamburg.de/. Sie können sich jederzeit gemäß Artikel 77 an eine Aufsichtsbehörde werden, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
Verarbeitung personenbezogener Daten für Webseitenbereitstellung an Endnutzer*innen
Es werden keine Personenbezogene Daten der Endnutzer*innen gespeichert.
Endnutzer*innen sind alle Personen, die die Webseite betrachten oder mit dieser interagiere und diese nicht bearbeiten
oder bearbeiten wollen.
Verarbeitung personenbezogener Daten für Webseitenbereitstellung für Webseiten-Administrator*innen
Für die Nutzung dieses Internetangebotes werden nur dann personenbezogene Daten verarbeitet, wenn die Admin-Oberfläche
aufgerufen oder benutzt wird. Dies ist erforderlich um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen die Webseite
bearbeiten können. Hierbei wird der Benutzer*innen-Name, E-Mail-Adresse sowie der Zeitpunkt der Bearbeitung sowie die
getätigten Änderungen gespeichert.
Die gespeicherten Daten können von anderen Webseiten Administrator*innen eingesehen werden. Eine Weitergabe der Daten an andere erfolgt nicht.